Anatomie am Präparat ∙ Wien
Den Organismus mit seinem Fasziensystem anhand von Präparaten nicht nur zu sehen sondern auch zu „begreifen“ präzisiert die therapeutische Herangehensweise und vergrößert den Therapieerfolg.
Durch die unterschiedlichen Forschungsschwerpunkte der anatomischen Institute werden in den Kursen neben den allgemeinen Aspekten der Anatomie spezielle Themen behandelt.
Kursinhalte: Brust-Bauch-Beckensitur,Embryologische Entwicklung,Verdauungsorgane,Urogenitaltrakt
Dieser Kurs ist auch Wahlpflichtfach für die Zertifikation
Durch die unterschiedlichen Forschungsschwerpunkte der anatomischen Institute werden in den Kursen neben den allgemeinen Aspekten der Anatomie spezielle Themen behandelt.
Kursinhalte: Brust-Bauch-Beckensitur,Embryologische Entwicklung,Verdauungsorgane,Urogenitaltrakt
Dieser Kurs ist auch Wahlpflichtfach für die Zertifikation
UE: | 2 Tage | 20 UE | |
Bedingungen: | offen für alle Interessenten | ||
Empfohlene Literatur: | » F.-H.Netter, Atlas der Anatomie des Menschen, Urban & Fischer » John E. Upledger, Jon D. Vredevoogd, Lehrbuch der CranioSacralen Therapie » John E. Upledger, Lehrbuch der CranioSacralen Therapie II » John E. Upledger, Die Entwicklung des menschlichen Gehirns und Rückenmarks » Barral, Lehrbuch der viszeralen Osteopathie I » Schünke, Schulte, Schumacher, Prometheus – Innere Organe – Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem |
||
Preis in €: | 460,00 | ||
Frühbucher1) in €: |
400,00 |
Derzeit sind keine Termine zu diesem Kurs eingetragen. Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, nehmen Sie bitte »Kontakt« mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kurszeiten: 09:30 - 17:30 Uhr